Erna Dörenbecher

Juristische Referentin, Lehrbeauftragte und Mitglied in Prüfungskommissionen. Nach meiner Fachausbildung zur Mediatorin (DAA) nehme ich regelmäßig an aktuellen Fortbildungsveranstaltungen teil. Ich bin in zahlreichen sozialen und diakonischen Einrichtungen im Vorstand oder in Aufsichtsgremien.
Durchführung von Mediationsverfahren in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst im Kontext von Arbeits- und Dienstverhältnissen; gesellschaftsrechtlicher Implikationen (Vereinen, Stiftungen,Körperschaften und sonstiger juristischer Personen); Schul-und Hochschulwesen: Teamkonflikten und Organisations-Leitungs-Themen.
Mitglied im Bundesverband Mediation e.V. Berlin und in der Centrale für Mediation, Köln.
erna.doerenbecher(at)gmail.com, www.mediation-doerenbecher.de
———————————————————————————————————-
Karin Grund

Wirtschaftsingenieur im Bereich Softwareengineering
Betriebliche Mediation, Konflikte im Betrieb
Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch.
kgn(at)i-x-p.de
———————————————————————————————————-
Diana Koll

Studium Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie Uni Köln (Dipl.-Kffr.), systemische Organisationsentwicklerin, Coach und Supervisorin, Mediatorin BM®, Mediatorin (BAFM)
Konfliktberatung und Wirtschaftsmediation in Wirtschaftsunternehmen und Non-Profitorganisationen; Beratung und Mediation bei Unternehmensübergabe/ Nachfolgeregelung in Familienunternehmen; Familienmediation
Mitgliedschaften in Bundesverband Mediation e.V. (BM), Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. (BAFM), Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V. (DGSF)
Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Diana.koll@beratungspraxis-koll.de https://www.beratungspraxis-koll.de/
———————————————————————————————————-
Martin Lehmann-Waldau

Rechtsanwalt, zertifizierter Mediator, Paar- und Familienberater
Konfliktberatung für Paare und Familien, Rechtsberatung im Familienrecht, Einzelberatung zu Beziehungsfragen, Coaching (Internal Family Systems), Online-Mediation und -Beratung
Mitgliedschaften in Deutscher Anwaltverein (DAV), Arbeitsgemeinschaft Mediation im DAV, Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV, Deutscher Fachjournalistenverband
Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch, etwas Hindi.
info(at)anwaltsmediation-karlsruhe.de, www.anwaltsmediation-karlsruhe.de
———————————————————————————————————-
Antje Maidowski

Rechtsanwältin, zertifizierte Mediatorin, Supervisorin mediationsanalog (SHB); zusätzlich ausgebildet zur Systemischen Beraterin
Mediation bei familiären, nachbarschaftlichen, arbeitsrechtlichen und betrieblichen Konflikten, Supervision als Fallsupervision (Teilnahmebescheinigung gem. ZMediatAusbV), Einzel- oder Gruppensupervision, Teamsupervision, Coaching mit systemischem Ansatz
Mitglied in Steinbeis-Mediationsforum e.V., DGM-Deutsche Gesellschaft für Mediation, DeutscherAnwaltVerein, Anwaltsverein Karlsruhe e.V., EKFuL-Fachverband für Psychologische Beratung und Supervision
Arbeitssprachen sind Deutsch, Französisch und Englisch.
info(at)konfliktloesung-maidowski.de, www.konfliktloesung-maidowski.de
———————————————————————————————————-
Sabine Scheffler

Studium der Betriebswirtschaftslehre an der TU Berlin (Dipl. Kauffrau), zertifizierte Entspannungspädagogin und Mediatorin
Mediation und Konfliktklärung in Unternehmen (Führungskräfte, Mitarbeiter, Team-Workshops und Non-Profitorganisationen; Mediation für Unternehmensnachfolge und bei Familien- und Nachbarschaftskonflikten
Mitglied Mediatorenpool der Siemens AG
Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
info(at)rebalance-me.de
———————————————————————————————————–
Kathrin Seifert

Psychologische Beraterin für Paare, Familien und Einzelpersonen
Konfliktberatung für Familien, Krisenintervention für Paare, Begleitung von Trennungs- und Scheidungsprozessen, von Konflikten im interkulturellen Bereich und von Konflikten im Bereich Inklusion
Mitglied im Bundesverband Mediation e.V.
Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch und Spanisch.
ka.seifert(at)gmx.de, www.einigungshilfe.de
———————————————————————————————————-
Barbara Sieber

Psychologin (M.Sc.), Systemische Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und zertifizierte Mediatorin
Innerpsychische und zwischenmenschliche Konflikte im privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz, Familienmediation auch im Umfeld von häuslicher Gewalt., Psychotherapie, Paartherapie, Führungskräftecoaching, Teamsupervision und -moderation.
Mitgliedschaft im Bundesverband Mediation e.V.
Arbeitssprache ist Deutsch.
barbara.sieber(at)dialog-werkstatt.de, www.dialog-werkstatt.de
———————————————————————————————————-
Dr. Jürgen von Oertzen

Studium der Politikwissenschaft (Dipl.-Pol.) und Physik, Promotion zum Dr. phil., Erfahrungen als Lehrbeauftragter für Mediation, Moderation und Teamarbeit. Vollzeit als Mediator und Mediationsausbilder bundesweit tätig.
Wirtschaftsmediation, Konflikte am Arbeitsplatz, Unternehmensübergaben und Erbschaftsstreitigkeiten, Familienmediation, Online-Mediation
Mitgliedschaften: Mediator (BM), Mediationsausbilder (BM), Mediator (BAFM)
Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
von.oertzen(at)einigungshilfe.de, www.einigungshilfe.de
———————————————————————————————————-
Dr. Sabine Wegner-Kirchhoff

Diplom-Psychologin, Mediatorin (zertifiziert am HIM), Prozessberaterin und systemischer Coach (zertifiziert bei Coach und Trainerakademie Schweiz CTAS)
Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen, Mediation mit Erben und Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen
Mitglied im Bundesverband für Familienmediation (BAFM) und in der Deutschen Gesellschaft für Mediation in der Wirtschaft (DGMW e.V. )
Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch
s.wegner(at)conswk.com, www.conswk.com
———————————————————————————————————-